die Kultur
-
Kulturstaatsministerin Wolfram Weimer will genderungerechte Sprache durchsetzen
•
3 Minuten Lesezeit
Die dpa meldet aus dem Hause Weimer (BKM): „Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern“ – nur er selbst dürfe das, in dem er gendergerechte Sprache untersage. Dieser Oberpopanz ist jetzt Kulturstaatsminister. Warum? Für Vernunft steht er nicht, für Kultur steht er nicht, für Medien- und Kulturgängelung steht er dafür sehr. Ich kann nur…
-
Asyl und Gesang und das Gewissen eines CSU-MdBs
•
5 Minuten Lesezeit
Politiker der CSU auf gewissen Abwegen – Was ist rechtlich eigentlich ein Sommerinterview? – Asylrecht in Gefahr.
-
Das Bundeskulturministerium plappert / Vicky Leandros stabiler als die ARD
•
4 Minuten Lesezeit
Wenn man denkt, es sei jetzt wirklich alles durchgekaut in der Affäre „Bundestag wählt Verfassungsrichter:innen“, kommt von der Seitenlinie das Bundeskanzleramtsvorzimmer und äußert sich demokratietheoretisch und schafft es dabei, selbst außerhalb des Spielfelds sich ins Abseits zu manövrieren. Da hat wohl einer zu viele schlechte Krimis im Fernsehen gesehen. Jetzt bedeutet der Schutz des Verfassungsgerichts…
-
Bester Kundenservice Deutschlands / Udo Lindenberg als Prophet
•
2 Minuten Lesezeit
Eine kleine Geschichte von einem erkälteten Kundenservice führt direkt zu einer Prophezeiung von Sänger Udo Lindenberg aus dem Jahr 1976.
-
John Coltrane / Das Schweigen der Ämter
•
2 Minuten Lesezeit
Heute im Jahr 1967 ist John Coltrane gestorben. Die Musiksprache von Coltrane kleidet einen von innen her aus.
-
Reinhard von Gutzeit † / Dialektische Träume / Natur — Mensch – Computer – Musik
•
3 Minuten Lesezeit
Reinhart von Gutzeit ist gestorben. Theo Geißlers Nachruf auf nmz.de +++ Die vier Elemente: Natur, Mensch und Computer, da schläft man dialektisch. +++ Und bei bisschen Musik von Paul Juon von 1906.
-
Wolfram Weimer als Apologet des Muffs
•
6 Minuten Lesezeit
Ein Blick zurück nach 1965. Cancel Culture ohne Internet und Soziale Medien! „Nach der Uraufführung von Canettis »Hochzeit« am 3. 11. 1965 in Braunschweig erstattete ein Anonymus Strafanzeige »wegen Erregung geschlechtlichen Ärgernisses« gegen den Intendanten des Staatstheaters Braunschweig und gegen den Regisseur der Aufführung; Adorno wurde von der Dramaturgie des Theaters um eine Stellungnahme gebeten.…
-
Unkomische Schertze in der Kultur
•
3 Minuten Lesezeit
Gestern flatterte mir ein Newsletter des Van Magazins in die Mails. Mit dabei ein Hinweis auf eine Playlist mit Kompositionen von Erik Satie. Wie immer schön gemacht von Arno Lücker. Auch wenn Erik Satie mal keine komponierende Frau war, soweit man weiß. »Wie eine Nachtigall mit Zahnschmerzen« Die 10 interessantesten Werke von Erik Satie Natürlich…
-
Charlotte Seither steigt aus dem Aufsichtsrat der GEMA aus
•
2 Minuten Lesezeit
Aufgeklärte Musikmenschen werden die Niederlegung des Aufsichtsratsmandats in der GEMA von Charlotte Seither noch sehr schmerzhaft und lange bedauern. Sie war in der Domäne die Letzte, die für Menschen aus engagierter Ästhetik und Kunst die Tür offengehalten und sich für ihre berechtigten Ansprüche in der Verwertungsgesellschaft eingesetzt hat. Das muss auch immer sehr weh getan…
-
Zeitquetsche – Gezeter – Universal Soundsystem
•
2 Minuten Lesezeit
2019 habe ich – natürlich auf Facebook – geplappert: Neues vom „Hochrisikopatienten“ (Zitat meiner Hausärztin): Scheint gerade viel los zu sein in unserer Welt. Jedenfalls wird viel geredet. So auf Twitter. Bei Facebook darf ich das ja sagen, zumal das ja in 5 Jahren sowieso weg ist: Twitter ist ein ziemlich redundanter Textkieshaufen und wirkt…