die Kultur
-
Welttag des Radios / Honoraruntergrenze / Neue Streichquartette in der HörBar
•
4 Minuten Lesezeit
Welttag des Radios +++ Teekistenbass und ein Radiorekorder namens Atlas +++ Bundeskulturministerium legt Honoraruntergrenzen fest +++ Neue Streichquartette in der HörBar
-
Autobahn-Serie / Musikleben und -sterben /
•
3 Minuten Lesezeit
Der Fonds experimentelles Musiktheater sieht sich Kürzungsvorhaben gegenüber und bat daher um Statements, die die Bedeutung des FexM aufzeigen. Johannes Kreidler auf Kulturtechno: Der Fonds experimentelles Musiktheater leistet etwas – leider! – Einmaliges in Deutschland, er installiert systematisch neue Musiktheaterwerke an den Bühnen des Landes. Eine wunderbare Idee. (Wer kam eigentlich auf sie?) Blickt man…
-
Fake Views / Schwefelsäure / Visitenkarre
•
3 Minuten Lesezeit
Fake Views +++ Schwefelsäure +++ Visitenkarre +++ Eher so ein bisschen Auf- und Abräumen in Sachen, wie die Zeit vergeht.
-
Präsidentin Grün stabil / Musikautorinnenpreis / Datensparsamkeit / Vom Duschen
•
6 Minuten Lesezeit
Die Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater in München spricht Klartext +++ Dem Moss sein Kusntschrei +++ Zu viel Daten +++ Exklusion und Inklusion +++ Duschen ohne Dusche +++ Ton meets Davachi in der HörBar +++ Weiter Facebook austräumen +++
-
Fürs Protokoll: Die Gepflogenheiten der Demokratie
•
3 Minuten Lesezeit
Nur mal so fürs Protokoll. Gepflogenheiten werden instrumentalisiert, um durchaus Löcher oder Risse in gerade erst wieder mühsam von Gesellschaft erbaute Brandmauern zu schlagen. Das ist nicht von Vorteil. Die Demokratie muss nicht nur von den Mitbürger:innen verteidigt und instandgehalten werden, sondern auch von den politischen Instititionen dieser Gesellschaft – von Parlament, Justiz und Polizei…
-
Das Ganze Werk / Der halbe Rundfunk
•
4 Minuten Lesezeit
Klammheimlich besinnt sich der NDR auf die Idee, ganze Werke auf seinem Sender laufen zu lassen. Immerhin irgendwann um 18 Uhr. In der Latein für Klassiker-Sendung „Musica“. Ein später Erfolg der Intitiative “Das ganze Werk” (www.dasganzewerk.de) Ist natürlich ironisch gemeint. Es gehört zu den traurigen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk der letzten 25 Jahre, dass…
-
Wehrhafte Journalist:innen, Offene Briefe, KI macht KO
•
3 Minuten Lesezeit
Man kommt gar nicht so schnell nach, wie die Musik-Kultur-Welt rotiert. Es wird berichtet, dass es eine deutliche Abnahme von klassischer Musik im Radio gegeben hat (Deutsches Musikinformationszentrum). Es wird berichtet, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Rundfunkorchester halbieren möchte (Musik heute). Es wird beklagt, dass der “Oscar” des Deutschen Musikinstrumentenbaus nicht mehr vom…
-
Die Non-Prophet-Organisation, der Unkulturpass, das Buntmusikalische
•
3 Minuten Lesezeit
Muss man mehr zur Kritischen Masse wissen: Wir sind eine Non-Prophet-Organisation. Gleichwohl möchte ich betonen: Threads geht seinen Gang in die Rambazambabudennische. Der SocialMediaMensch braucht auch seine Muckibude zum Abreagieren. Gestern habe ich auf die Fehlerhaftigkeit des Kulturpasses hingwiesen, weil er auch als Instrument zur Förderung rechtsradikaler Haltungen dient, ideologisch und wirtschaftlich ebenso. Das glaubt…