Architektur
-
Asymmetrische Konsequenz
•
1 Minute Lesezeit
Werbetechnische Maßnahmen sind nicht immer einfach. Schon gar nicht, wenn sie zweifach sind. Die Werbemaßnahmen scheinen dann womöglich auch schon mal unter Denkmalschutz zu stehen. Man merkt, Symmetrie wirkt erst dann, wenn sie asymmetrisch ist. Wie bei den beiden Türen, die nicht spiegelsymmetrisch aufgehen. Symmetrisch sind aber auch die Produkte nicht. Links die Dienstleistung des…
-
Ruinen vor dem Sturm – Konzertsaalneubauten
•
1 Minute Lesezeit
Es gibt ein Problem in der Architektur der Gegenwart. Die Gebäude werden länger nicht fertig als sie dann benutzt werden. Die Werke sind immer länger Ruinen denn bespiel- oder bewohnbar. Sind sie dann aber doch einmal fertig, sind ästhetisch schon überaltert, ist die Mode der Architektur längst weiter und die Gebäude müssen saniert werden. (Köln,…
-
Philips Pavillon
•
1 Minute Lesezeit
damals – Beton mit Tönen.
-
Eisdiele in Austria
•
1 Minute Lesezeit
aber an der Grenze zu Italien. Mein wahrscheinlich bester Blogeintrag: Dazu Dr. Mattna Huffin, Generalsekretär der Kritischen Masse: „Heute ist ein historischer und ein heroischer Tag. Die Trackback-Spamwelle gestern brachte mir über 1150 neue Infomails. Da hatten wir ganz schön was zu lesen. Aber ich verspreche, jeder Spam wird ernstgenommen und persönlich behandelt. Noch…
-
Hochbetonik II (Westhagen)
•
1 Minute Lesezeit
Kaltmamsells Faible für Hochbetonik kann man teilen. Sie war innen, ich stelle etwas anderes von außen dar. Auch ein Foddo aus lang vergangenen Tagen, als es noch günstiger schien mit Dias zu operieren. Ein Film mit Entwicklung kam auf um die 10 Mark. Ich schätze mal, es handelte sich beim Apparat um eine Rollei 35,…
-
Hochbetonik II (Westhagen)
•
1 Minute Lesezeit
Kaltmamsells Faible für Hochbetonik kann man teilen. Sie war innen, ich stelle etwas anderes von außen dar.
-
Hochbetonik (Detmerode)
•
1 Minute Lesezeit
Kaltmamsell mag Hochbetonik. Das hatten prima im Stadtteil Detmerode der Fussballstadt (blöde Heimverlierer gestern) gerne gebaut. Gemischte Bauweise, mal hoch mal breit. Dazwischen viel grün. Das Foddo stammt aus der Reihe meiner ersten Bilder mit der Zorki. Transportprobleme sieht man an den Streifen auf dem Foddo. Aber zurück. Der Detmeroder (etwa 16.000 Einwohner) Volksmund nannte…
-
Hochbetonik (Detmerode)
•
1 Minute Lesezeit
Kaltmamsell mag Hochbetonik. Das hatten prima im Stadtteil Detmerode der Fussballstadt (blöde Heimverlierer gestern) gerne gebaut. Gemischte Bauweise, mal hoch mal breit. Dazwischen viel grün. Das Foddo stammt aus der Reihe meiner ersten Bilder mit der Zorki. Transportprobleme sieht man an den Streifen auf dem Foddo. Aber zurück. Der Detmeroder (etwa 16.000 Einwohner) Volksmund nannte…