Backstage Classical

  • Gestern flatterte mir ein Newsletter des Van Magazins in die Mails. Mit dabei ein Hinweis auf eine Playlist mit Kompositionen von Erik Satie. Wie immer schön gemacht von Arno Lücker. Auch wenn Erik Satie mal keine komponierende Frau war, soweit man weiß. »Wie eine Nachtigall mit Zahnschmerzen« Die 10 interessantesten Werke von Erik Satie Natürlich…

    Beitrag komplett lesen …

  • Wenn „Kollege KI“ im Musikjournalismus „Hilfe” gibt, biegen sich die Notenschlüssel. Ein unschönes Beispiel bei BackstageClassical aktuell im Zusammenhang mit einem Gastbeitrag von Olga Neuwirth im österreichischen Magazin NEWS.

    Beitrag komplett lesen …

  • Dissoziationen II

    Primitivfunk auf dem Vormarsch +++ Facebook auf dem Abmarsch +++ Die Zukunft gehört den Verblödungsmaßnahmen +++ Die Zukunft gehört der Macht über die Medien +++ Es sei denn, man unternehme endlich was … +++ Und was Alice W. bereits 2018 prognostizierte, hat sie mit Elon M. an der Seite fast schon übertroffen.

    Beitrag komplett lesen …

  • Kunst im finanziellen Auflösungszwang und das Scheitern von Kulturpolitik im Land Berlin (aber nicht nur dort) +++ BackstageClassical wird abgemahnt – dahinter steht aber nicht die Frage nach Korrektheit von Recherchen, sondern es scheint mir deutlich eine Machtdemonstration zu sein mit Mitteln finanziert, die den Steuerzahlenden gehören. Das muss aufhören! +++ Ein paar News dazu.

    Beitrag komplett lesen …

  • Jetzt ist die GEMA mal wieder schuld. Mit welcher Penetranz die sich an ihre eigenen Regeln hält, um ihren schlechten Ruf zu verteidigen, überrascht einen Autoren auf Backstage Classical. War sicher ganz anders gemeint … Eine Mücke im Porzellanladen.

    Beitrag komplett lesen …