Jazz
-
Oscar Peterson 100
•
1 Minute Lesezeit
Oscar Peterson mit einer Hymn to Freedom. Heute hätte er 100. Geburtstag feiern können.
-
John Coltrane / Das Schweigen der Ämter
•
2 Minuten Lesezeit
Heute im Jahr 1967 ist John Coltrane gestorben. Die Musiksprache von Coltrane kleidet einen von innen her aus.
-
ARD schaltet Radiosuchmaschine endgültig ab
•
3 Minuten Lesezeit
Jetzt konnte ich eine Woche lang kranheitsbedingt nicht die Jazz-Radiowoche erstellen. Heute gedachte ich, das für die Kalenderwoche 37 vom 9.9. bis 15.9.24 zu erledigen. Daher die Bookmark zur ARD Radiosuchmaschine geöffnet und sofort innerlich geheult. Die alte Suchmaschine für Sendungen in den Radios der ARD und Deutschlandfunk und -radio ist weg. ARD-Radiosuchmaschine ist endgültig…
-
Baustellen: Jazz im Radio – Kürzungen bei den Bundeskulturfonds – Jahressteuergesetz und Bildung
•
5 Minuten Lesezeit
Widerstand gegen Kürzungen bei den Bundeskulturfonds (Petition) +++ Jazz im Radio – die Rettungsaktion der Deutschen Jazzunion +++ Jahressteuergesetz 2024 ändern – Bildungs- und Kulturangebote sichern +++
-
Dauerbrüchiger Klassik-Journalismus / Philosophen-Tofu / Jazz 1916 /
•
7 Minuten Lesezeit
Backstageclassical ist mutig +++ Aber wie sind die Aussichten für Klassik-Musikjournalismus +++ Warum scheitern Klassik-Blogs am laufenden Band +++ Öffentliche Meinung und Meinung von Institutionen +++
-
Bayer:n muss södern / Der Hund und die Pizza / Was singt uns dieser Baum?
•
3 Minuten Lesezeit
Der Hund springt auf den Tisch und isst Pizza. +++ Bayern verordnet das Södern und macht sich damit neue Probleme +++ Schwarz/Weiß-Denken und Schwarz/Weiß-Kunst +++ Was singt uns dieser Baum?
-
Rundfunkabbauverein
•
4 Minuten Lesezeit
Wer erinnert sich? October 23, 1982, Staatsoper Hamburg. Ich habe am Radio gesessen. Mein Tonbandgerät hat auf dem rauschenden UKW-Kanal von NDR 2 (das war ja eher der Jugend- und Info-Sender, statt NDR 3, wo die Klassik und der Jazz sonst sendete) mitgeschnitten. Später verschwunden im Speicher in Regensburg. Hallo ECM! Wann? 41 Jahre ist…
-
Propaganda heute – Theodor W. Adorno vor 50 Jahren gestorben
•
4 Minuten Lesezeit
Heute jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Theodor W. Adorno. Hans-Jürgen Schaal hat sich in der aktuellen nmz mit seinem Konzept einer “informellen Musik” auseinandergesetzt, die er bis in seine Jugend und aus ihr heraus rekonstruiert. Ein paar Sendungen im Rundfunk, die an Adorno erinnern, hat Martin Hufner gesammelt – viel ist es…
-
Jazzweakend 2017 in Regensburg
•
2 Minuten Lesezeit
Als Musikkritiker hat man es nicht so leicht. Wirklich nicht. Man ist nicht recht beliebt bei den Musikerinnen und Musikern. Ist man gut zu ihnen, freuen sie sich, aber eben auch nur so lang, wie man Zitierfähiges wie “Album des Jahres” unterbringt. Jede kleine Kritik und sei es in homöopathischer Dosis gilt schon schnell als…
-
Horst Seehofers medienpolitischer Sondermüll
•
2 Minuten Lesezeit
Vor ein paar Tagen soll der CSU-Horst gesagt haben: “Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte.” Und zwar gegenüber der BILD-Zeitung. In dem nächsten Grundhatzsatzprogramm der CSU soll sich folgende Idee wiederfinden: “Wir streben langfristig die Beseitigung von Doppelstrukturen und die Zusammenlegung von ARD und ZDF unter einem…