Johannes Kreidler
-
Kleiner Ratgeber für Musikkritikerinnen und Musikkritikerinnenkritikerinnen
•
3 Minuten Lesezeit
Aus einem Ratgeber für Musikkritikerinnen anno 2016. Nichtglossenleser dürfen weiterklicken. “Ein Musikwissenschaftsstudent meint sich erdreisten zu können, in einer öffentlichen Mini-Wortmeldung ein Stück von mir eben mal runterbuttern zu können. Steigt aufs ganz hohe Ross, übersetzt aber 2 von 3 Wörtern des englischen Titels falsch, behauptet ohne jegliche journalistische Recherche, ich habe Claqueurinnen bezahlt, pickt…
-
Phishing for composition
•
3 Minuten Lesezeit
Der Komponist Johannes Kreidler hat auf Facebook auf einen dreisten Fall von Erschleichung kompositorischer Arbeit hingewiesen – echt jetzt, kein Scherz. Da hat jemand eine kompositorische Arbeit in Auftrag gegeben, Honorar vereinbart und Vertrag geschickt. Und hat sich nach Ablieferung der Arbeit dann in Luft aufgelöst. Kreidler machte darauf aufmerksam in seinem Facebookeintrag https://www.facebook.com/johannes.kreidler/posts/10210020142367143 Wir…
-
Eine Kochshow 1959: Tonbänder und Komponisten
•
2 Minuten Lesezeit
-
Der Skandal geht auf leisen Sohlen
•
3 Minuten Lesezeit
Man kann das Unglück nicht herausfordern. Das Unglück kommt über einen, fällt auf einen zu. Egal, ob das Unglück von langer Hand geplant ist oder Folge eines schleichenden Prozesses ist, der sich durch die Glieder frisst. Beide Methoden habe ihr Recht, bzw. ihr Unrecht. Dran glauben müssen dann die Institutionen, wie zum Beispiel Orchester, Theater,…
-
Fotobombing mit Johannes Kreidler
•
1 Minute Lesezeit
Als wir uns zur Berichterstattung über den Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik nach Darmstadt begeben hatten, konnten wir noch nicht ahnen, wessen Geistes diese Veranstaltung sein sollte. Ein Blick in Johannes Kreidlers „Blog“ hätte unmittelbar Aufschluss geben können. Kreidler überall. Da hilft nur Photoshop. Hier die Original-Bilder von der Veranstaltung.