Konsum
-
Politische Literatur
•
1 Minute Lesezeit
Prekäre Hamster murkeln an den messinggestotterten Gittern entlang. In der Nacht. Ihr Käufer ist ihr Besitzer. Und er ist vor einigen Tagen in seinem Sessel eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Er sitzt nur noch herum. Die Sprungfedern sind kein Problem. Aber die Hamster kommen nicht aus dem Käfig heraus, der zuvor ihnen ein Ort der…
-
Elefant
•
1 Minute Lesezeit
Merkwürdiges Kaufverhalten. Porzellan: Porzellan für den Kampfstern. Sachen gibts. Und dann noch den ganzen Abend die Probleme von Quelle mit dem Druck mitverfolgt. 20 Millionen für den Druck des Katalogs. Die fehlen. Irre. Und für den Betrieb eventuell eine Katastrophe.
-
Manche Tage sind einfach länger
•
0 Minuten Lesezeit
-
Blähungen der Politik
•
1 Minute Lesezeit
Die Absenkung des Mehrwertseuersatzes brächte wirklich mehr. In Sachen Konsum, etc. Nicht diese läppischen 0,6 Prozent von sowieso nicht viel.
-
Sinnfrage
•
1 Minute Lesezeit
Kann man eigentlich zu Konsum Kultur Konsum zwingen? Wie sieht es aus mit dem Risiko der Konsumkarrieren? Wenn mich nicht alles täuscht, ist nach Menger Pierre-Michel Menger, Kunst und Brot. Die Metamorphosen des Arbeitnehmers, Konstanz 2006. die Technik der kulturellen Karrieren paradigmatisch für die gewünschte Wirtschaftsform. Ist gelungene Kultur am Ende die Perfektion dessen, was…
-
Haltet den Dieb
•
1 Minute Lesezeit