Rechtspopulismus
-
Herrenberg-Urteil und die Folgen
•
3 Minuten Lesezeit
Geometrie des Lebens: Einschlafwinkel = Aufwachwinkel +++ Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in der Kultur +++ Selbständigkeit und Kultur +++
-
Regelverletzendes Tischtennis unter „Intellektuellen“ [nzz + Andreas Rödder]
•
3 Minuten Lesezeit
Macht gerade die Runde. Ein Gespräch des Historikers Andreas Rödder mit der Neuen Zürcher Zeitung, auch wegen Friedrich Merz, dem Wohltäter. Aber das mal beiseite. Hier geht es nur um eine Kritik der Gesprächstechnik, deren Suggestivität beeindruckend ist. Ich zitiere: Rödder: So wird zum Beispiel «rechts» umstandslos mit «rechtsextrem» gleichgesetzt. nzz: Warum ist es ein…
-
Rechtspopulisten ohne Wiederkehr
•
2 Minuten Lesezeit
Intellektuelle, die in den Rechtspopulismus rutschen oder einwandern (wie Sarrazin, Boder, Matussek und Co) – ich weiß, es tut weh, sie Intellektuelle zu nennen – kommen da nie wieder heraus. Eine Exit-Strategie ist da unmöglich. Man wird sie nie wieder als ernsthafte Gesprächspartner akzeptieren können. Letztlich sind sie alle dann auf sich selbst angewiesen. Das…
-
Reinsberg 2008 – Unwohnliches Dorf
•
2 Minuten Lesezeit
Gestern las ich in der Berliner Zeitung unter der Überschrift “Die Stille im Dorf” einen Bericht über Vorgänge im sächsischen Reinsberg. Man kann eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass es sich dabei um einen erfundenen Ort handelt. Die Realität sieht doch anders aus, oder? Jedenfalls soll dort eine Art Terror Jugendlicher um sich greifen,…
-
Das Potential rechts
•
2 Minuten Lesezeit
Warum interessierte mich die Wahl in den USA nur mehr als eine hiesige? Furcht? Bange? Wenn der Präsident der USA in der BRD gewählt worden wäre, so haben Zählheinis herausgefunden, hätte Kerry mit 80 Prozent Mehrheit gewonnen. Na toll. Aber bei den eigenen Wahlen derartig versagen. Der Splitter im eigenen Auge sei das beste Vergrößerungsglas,…