Und dann erschuf Google den Menschen

"Definition von "Öffentlichkeit" der Digital Bohème: Öffentlich ist alles, was man googeln kann." (

"Definition von "Öffentlichkeit" der Digital Bohème: Öffentlich ist alles, was man googeln kann." (Strappatos Kommentar in rebellen ohne markt)

Und damit schließt sich die Ausgabe einhundertwasweißich der Urteilskraft.

PS: Es soll ja Dinge geben, die es laut Google nicht gibt. Wenn ich mich nicht irre, gibt es dazu sogar einen Wettbewerb. Ganz bedenkenswert finde ich eine auch nicht so neue Erkenntnis: Dass man früher nämlich mehr wusste, obwohl man heute mehr wissen könnte. Die Probe aufs Exempel liefern die Wörterbücher von Grimm oder benamte Ortschaften in alten Lexika.

8 Antworten

  1. Avatar von Rainald

    Wenn ich richtig
    Wenn ich richtig zitiere:

    “Die Welt ist eine Google”

    (irgendein Kabarettist)

  2. Avatar von hufi

    Ich finde es immer noch
    Ich finde es immer noch amüsant, dass ich damals in der Suchmaschinen-Linkliste von 98 oder 99 kein Google eingetragen habe. Mein Favorit damals war infoseek. Lange ist das her.

  3. Avatar von Rainald

    Das waren doch auch die
    Das waren doch auch die Zeiten von metager… gute alte Zeit.

  4. Avatar von hufi

    Nathan!

    Nathan!

  5. Avatar von stefanolix
    stefanolix

    MetaGer gibt es noch und es
    MetaGer gibt es noch und es hat sicher auch noch seine Anhänger. Ich habe mir sagen lassen, dass manche Leute MetaGer zur Selbstfindung im WWW nutzen 😉

  6. Avatar von hufi

    Selbstfindung? Echt? Gibt es
    Selbstfindung? Echt? Gibt es eigentlich Informationen darüber, wie viele Leute aufwachen und dann nicht mehr wissen, dass sie beispielsweise ein weblog im Internet zu stehen haben?

  7. Avatar von stefanolix
    stefanolix

    Der Gefragte errötet und
    Der Gefragte errötet und verspricht Besserung 😉

  8. Avatar von Erwischt « stefanolix

    […] heute in der
    […] heute in der Nachbarschaft gefragt. Nein, dieses Blog ist noch nicht vergessen; der Autor kann sich sogar noch an das Passwort […]